top of page

Hypochondrie und Hysterie in Prokofjews Opern

Olen Johannsen

Milzsucht (Hypochondrie) und Mutterweh (Hysterie) sind alte Begriffe neurotischer Störungen. Die Protagonisten zweier Opern des russischen Komponisten Sergej Prokofjew (1891 – 1953) sind offensichtlich davon betroffen: ein medizinischer Blick auf die wunderbaren, surrealen Opern „Die Liebe zu den drei Orangen“ und „Der feurige Engel“.

Klicken Sie hier, um die PDF herunterzuladen

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page