top of page
Publikationen

Prof. Dr. med. Martin Middeke
Suche


Arterielle Hypertonie: Direkter Draht zum Experten
Neuer Ansatz für das Telemonitoring bei arterieller Hypertonie: Das europäische EUSTAR-Register soll klären, ob Behandlungsergebnisse...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Telemedizin bei chronischer Herzinsuffizienz
Die Überlegenheit telemedizinischer Programme im Vergleich zur konventionellen Behandlung bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen
Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen und ihre Komplikationen sind für einen ungünstigen Schwangerschaftsverlauf der Mutter und für..
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Blutdruck-Telemonitoring-unterstützte antihypertensive Therapie: Erfahrungen mit MART
Telemonitoring: Die telemedizinische Übertragung von in der Häuslichkeit selbst gemessenen Blutdruck- und Pulswerten ist ein sehr...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Telemedizin bei chronischer Herzinsuffizienz
Der positive Effekt von telemedizinischen Programmen bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz ist in den letzten Jahren mehrfach...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Analoge Krankheiten in der digitalen Welt
Kann man diese alten analogen Krankheiten im digitalen Zeitalter nicht einfach weggoogeln? Braucht man in der virtuellen Welt überhaupt...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Hypertonie in der Schwangerschaft und antihypertensive Therapie
Hintergrund: Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen bedeuten ein erhöhtes Risiko für Müttersterblichkeit, perinatale Mortalität...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Telemedizin bei chronischer Herzinsuffizienz
Die hohe und zunehmende Prävalenz der chronischen Herzinsuffizienz, die hohe Mortalität und der hohe Leidensdrucks der Patienten sowie...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Blutdruck-Telemonitoring und Therapiesteuerung
Die verschiedenen Blutdruck-Messverfahren ergänzen sich in sinnvoller Weise. Sie haben einen unterschiedlichen Stellenwert und jeweils...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Telemetrische Blutdruck- und Therapiekontrolle
Die verschiedenen Blutdruck-Messverfahren ergänzen sich in sinnvoller Weise. Sie haben einen unterschiedlichen Stellenwert und jeweils...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Hochdruckwarnung per SMS
Zuverlässiger und aktueller als durch den Eintrag der Selbstmessung in den Blutdruckpass kann der Arzt die Daten seiner Patienten mit...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Telemetrische Blutdruck- und Gewichtskontrolle in der Schwangerschaft
Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen gehören zu den führenden Ursachen mütterlicher und perinataler Sterblichkeit. Hypertensive...
Olen Johannsen
12. Juli 2019


Einfluss einer telemedizinisch unterstützten Betreuung bei chronischer Herzinsuffizienz
Hintergrund und Fragestellung: Mit einem telemedizinisches Betreuungs-Programm bei chronischer Herzinsuffizienz sollten Dekompensationen...
Olen Johannsen
12. Juli 2019
bottom of page